Schulungen
TIME FOR TRAINING

An wen Richten sich unsere Schulungen?

Grundsätzlich können bei unseren Schulungen alle Personen mit Interesse an einer Tätigkeit als Gabelstaplerfahrer teilnehmen. Auch Interessenten, die bereits bei TIMEPARTNER angestellt sind, können die Schulung für einen weiteren Ausbau ihrer Qualifikationen nutzen.

 

Wie lange dauert eine Schulung?

Die Schulungen dauern 2 Tage und werden durch TIMEPARTNER Fachpersonal gehalten und begleitet. Die Kosten von 238,00 € (inkl. MwSt.) je Teilnehmer (inkl. Frühstück und Getränken) werden bei Mitarbeitern von TIMEPARTNER durch die TimePartner Personalmanagement GmbH übernommen. Auch bei Bewerbern, die diese Qualifikation für ihren neuen Job bei uns benötigen, werden die Kosten übernommen.

Kann ich nur als TIMEPARTNER Mitarbeiter oder als Bewerber das Angebot nutzen?
Nein! Grundsätzlich ermöglichen wir allen Interessenten eine Teilnahme. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter ist ebenfalls möglich.

Was wird in der Schulung behandelt?

Die Schulung wird unter Einhaltung der neuesten Ausbildungsrichtlinien der Berufsgenossenschaften, nach den Richtlinien der Großhandels- u. Lagergenossenschaft sowie den Grundsätzen des Fachausschusses „Fördermittel und Lastaufnahmemittel“ der BGZ durchgeführt.
Als Grundlage für die Schulungsinhalte dient die Unfallverhütungsvorschrift BGV D27 (UVV VBG 36), die BGG 925 (ZH 1/554), die VDI 3632, VDI 3313.
Unsere TIMEPARTNER Kollegen stimmen die Inhalte individuell ab und planen neben der Theorie auch praktische Schulungselemente ein. In der Praxis werden die Abfahrtskontrolle, feinfühliges Anheben und Absetzen von Lasten geübt. Auch ein Gefühl für eine stabile Schwerpunktlage der Last sowie das Absetzen und Aufnehmen von Lasten in der Höhe werden im Training behandelt. Auf Wunsch kann auch ein Perfektionstraining durchgeführt werden, was sich besonders für Mitarbeiter mit erster Erfahrung eignet.
In den theoretischen Unterrichtsstunden werden, neben den rechtlichen Grundlagen für die korrekte Nutzung eines Frontstaplers, Hubmaststaplers, Seitenschubstaplers und Mitgänger FFZ, auch physikalische Grundbegriffe, wie das Hebelgesetz, die Standsicherheit, die Massenträgheit und der Schwerpunkt behandelt.
Auch die Vermeidung von Unfällen und die häufigsten Unfallschwerpunkte sowie Sicherheitseinrichtungen und Rückhaltesysteme werden genauer beleuchtet.

Zu einem sicheren und sachgemäßen Umgang mit Flurförderfahrzeugen im Lager, gehören ebenso Grundkenntnisse über Tragfähigkeit und Tragfähigkeitsdiagramme. Diese sowie eine sichere Fahrweise des Staplerführers werden bei der abschließenden Prüfung abgefragt.

Wir gehen auf alle Fragen individuell ein, Einzelschulung und Training auf Wunsch möglich

  • Allgemeine Ausbildung zum Fahrer von Flurförderzeugen  
  • Zusatzausbildung für Schubmaststapler
  • Fahrtraining 2 Tage, 3 Tage, 5 Tage möglich

G25 Untersuchung für Fahr- und Steuertätigkeit, können vor Ort durchgeführt werden

Wir sind vor Ort Montags bis Freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr

Samstagsausbildung möglich nach Vereinbarung
Mittwoch und Donnerstags Fahrtraining Theorieunterricht

Unsere Geräte sind von der Firma Jungheinrich, Frontstapler, Schubmaststapler, Elektrohubwagen, Elektro Schnellläufer, Elektro Hochhubwagen

Theoretische und praktische Ausbildung auf Kundenwunsch vor Ort

 

FRANK LEIDNER

  • 15 Jahre Berufserfahrung in der Logistik
  • Seit 08/2009 bei TIMEPARTNER
  • Referent Ausbilder Logistik

BILAL TURAN

  • Ausbildung zur Fachkraft Lager und Logistik, 5 Jahre Berufserfahrung
  • Seit 02/2020 bei TIMEPARTNER
  • Referent Ausbilder Logistik

Ort der Ausbildungsstätte

TimePartner Personalmanagement GmbH
Berlingerstr. 7
54516 Wittlich- Bombogen
Tel: 06571 – 9998380

Logistik.wittlich@timepartner.com

  • Staplerschein kostet 238,- Euro inkl. Mwst
  • Wir sind AZAV Zertifiziert
  • Getränke vor Ort sind inklusive während der Schulung

Kontakt über unsere Niederlassungen

TIMEPARTNER Wittlich
Personalberatung im Wittlich-Land, Rheinland-Pfalz
Adresse: Gutenbergstraße 6, 54516 Wittlich
Telefon: 06571 9998380

 

TIMEPARTNER Idar-Oberstein
Personalberatung in Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz
Adresse: Hauptstraße 43, 55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781 9898910

 

TIMEPARTNER Mayen
Personalvermittler in Mayen, Rheinland-Pfalz
Adresse: Göbelstraße 25, 56727 Mayen
Telefon: 02651 5410020

 

TIMEPARTNER Koblenz
Personalberatung in Koblenz, Rheinland-Pfalz
Adresse: Blücherstraße 6, 56073 Koblenz
Telefon: 0261 9881960

 

TIMEPARTNER Kaiserslautern
Personalberatung in Kaiserslautern
Adresse: Augustastrasse 1 , 67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 842460-34

TIMEPARTNER Daun
Personalvermittler in Daun, Rheinland-Pfalz
Adresse: Abt-Richard-Straße 3, 54550 Daun
Telefon: 06592 5759041

 

TIMEPARTNER Saarbrücken
Personalberatung in Saarbrücken, Saarland
Adresse: Johannisstraße 7, 66111 Saarbrücken
Telefon: 0681 94004310

 

TIMEPARTNER Saarlouis
Personalberatung in Saarlouis, Saarland
Adresse: Schlächterstraße 9, 66740 Saarlouis
Telefon: 06831 6878580

 

TIMEPARTNER Kirchheimbolanden
Personalberatung in Kirchheimbolanden
Adresse: Vorstadt 7b , 67292 Kirchheimbolanden
Telefon: 06352 706920

Schulungstermine

Januar 2023

04.01. + 05.01.

10.01. + 11.01.

12.01. + 13.01.

16.01. + 17.01.

19.01. + 20.01.

23.01. + 24.01.

25.01. + 26.01.

30.01. + 31.01.

 

Februar 2023

01.02. + 02.02.

06.02. + 07.02.

09.02. + 10.02.

14.02. + 15.02.

16.02. + 17.02.

20.02. + 21.02.

22.02. + 23.02.

 

März 2023

02.03. + 03.03.

06.03. + 07.03.

09.03. + 10.03.

13.03. + 14.03.

16.03. + 17.03.

21.03. + 22.03.

23.03. + 24.03.

28.03. + 29.03.

30.03. + 31.03.

 

 

2022

April 2023

03.04. + 04.04.

05.04. + 06.04.

12.04. + 13.04.

17.04. + 18.04.

19.04. + 20.04.

24.04. + 25.04.

 

Mai 2023

02.05. + 03.05.

04.05. + 05.05.

08.05. + 09.05.

11.05. + 12.05.

16.05. + 17.05.

22.05. + 23.05.

25.05. + 26.05.

 

Juni 2023

01.06. + 02.06.

05.06. + 06.06.

12.06. + 13.06.

14.06. + 15.06.

19.06. + 20.06.

21.06. + 22.06.

28.06. + 29.06.

Samstagstermine 2022

Januar 2023

28.01.

 

Februar 2023

25.02.

 

März 2023

25.03.

 

________________

April 2023

22.04.

 

Mai 2023

27.05.

 

Juni 2023

24.06.

 

Unser Arbeitsgerät
Unser Schulungsraum
Unser Schulungsraum

Ladung Sicherung Schulung

Wir erweitern unser Schulungsprogramm stetig

TIMEPARTNER hat zum 02|2022 das Schulungsangebot erweitert. Ab sofort umfasst unser Schulungsportfolio auch Seminare zum Thema

"Sicherungsmethoden am Fahrzeug"

Mit der Erweiterung unseres Schulungsangebotes möchten wir vor allem Kraftfahrer, Berufskraftfahrer, Verlader, Fuhrparkverantwortliche und Lagerarbeiter ansprechen.

Die Ladungssicherung von Waren ist aus zweierlei Gründen wichtig:

Zum einen soll die Ware in einwandfreiem Zustand beim Empfänger eintreffen, zum anderen ist auf die Sicherheitsbedürfnisse des Transporteurs Rücksicht zu nehmen.

 

Besonders bei der Beförderung von Gefahrgut müssen zusätzlich haftungsrechtliche Aspekte beachtet werden. Ordnungsgemäße Ladungssicherung führt zu einer Reduzierung von Transportschäden, Unfall- und Folgekosten sowie einer Vermeidung von Bußgeldern.


Für alle Verantwortlichen im Bereich der Ladungssicherheit ist es essenziell den aktuellen Stand der rechtlichen Lage zu kennen, um gewissenhaft Verantwortung tragen zu können. Gleichzeitig wird es Ihnen dank der behandelten Inhalten möglich sein, unterschiedliche Fahrzeugaufbauten fach- und sachkundig zu beurteilen sowie Sicherungsmöglichkeiten und Mittel entsprechend der Güter zu wählen und zu nutzen.

 

Mit der TIMEPARTNER Schulung "Sicherungsmethoden am Fahrzeug" können Sie eine wirtschaftliche Ladungssicherung durchführen und diese weiter optimieren.

 

Der Erwerb des Ausbildungsnachweises nach VDI 2700a erfordert eine 2-Tages-Schulung.

Wünschen Sie ein individuelles Angebot für Gruppen- oder Inhouse-Schulungen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Ansprechpartner (m/w/d).
Seminare für Privat- und Firmenkunden


210,€ zzgl. MWST

 

Schulungstermine 2023

03.01. // 27.01.

03.02. // 13.02.

01.03. // 27.03.

14.04. // 26.04.

10.05. // 31.05.

16.06. // 26.06.

Sicherungsmethoden am Fahrzeug

Behandelt werden folgende Themen:

  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung / Physikalische Grundlagen
  • Anforderungen an das Transportfahrzeug und Transportmittel / Arten der Ladungssicherung
  • Erforderliche Sicherungskräfte
  • Ladungssicherung-Hilfsmittel
  • Beispiele aus der Praxis
  • Anwenden von Sicherungsmethoden am Fahrzeug

Kranausbildung

Jetzt auch bei uns: Kranausbildung

Ein Kranschein ist Pflicht, wenn man als Kranführer einen Kran bedienen möchte. Im DGUV Grundsatz “Auswahl, Unterweisung und Befähigungsnachweis von Kranführern” ist festgelegt, dass eine Unterweisung des Kranführers erforderlich ist. Diese Schulung beinhaltet sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil.

 

  • Kranführergrundlehrgang für Brücken- Krane bieten wir an

 

Einschränkend wurde für den Erwerb des Kranführerscheins ein Mindestalter von 18 Jahren festgelegt. Des Weiteren werden ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt und ein Nachweis der körperlichen Eignung durch den Arbeitgeber ist zudem notwendig.

Theorie hier vor Ort

Praxis bieten wir beim Kunden an.

Kran-„Neulingen“ vermitteln wir in unseren Ausbildungen Basiswissen zu folgenden Themen, um für den Einsatz auf Baustellen und in Betrieben bestens gerüstet zu sein:

  • Grundsätzliches über Krane
  • Physikalische Grundlagen
  • Steuerstände – Steuer- und Sicherheitseinrichtungen an Krananlagen
  • Prüfungen von Kranen
  • Lastaufnahmeeinrichtungen
  • Der Kran und das Umfeld
  • Besondere Sicherheitsvorgaben bei Kranen
  • Sondereinsätze von Kranen
  • Stillsetzen von Kranen
  • Verhalten bei Störungen / Sicherheitsmängeln
  • Kranbedienung mit einem Blick

 

200,.€ zzgl. MWST

 

Kundenangebot / Tagespreis  möglich

Dauer 2 Tage

 

Schulungstermine 2023

06.01. // 18.01.

08.02. // 28.02.

08.03. // 20.03.

11.04. // 28.04.

15.05. // 30.05.

07.06. // 30.06.

 

RückrufserviceSchließenRückrufservice

RÜCKRUFSERVICE

Was ist die Summe aus 2 und 2?